Ich hab vergangenes Wochenende einen großen Kübel voll mit herrlichen, frisch geernteten Kirschen von Freunden geschenkt bekommen. Wir essen Kirschen echt gerne – egal ob roh oder sehr gerne auch in Kuchenform. Doch so viele Kirschen und so viel Kuchen schaffen selbst wir dann nicht. Deshalb musste natürlich ein Teil eingekocht werden. Wie und was ich gemacht habe? Ich hab ein paar der Ideen zum Kirschen einkochen hier für euch gesammelt.
Aufgrund der Hitzewelle hab ich mich dafür entschieden, abends/nachts einzukochen. Ich glaub, meine beiden Männer hätten mich wohl ausgesetzt, wenn ich das kühle Haus wieder aufgeheizt hätte. Ich hab nicht nur aus den Kirschen selbst Köstlichkeiten kreiert, ich hab sogar die Kerne kurz ausgekocht und in der Sonne getrocknet, damit diese für ein Kirschkernkissen verwendet werden können.
Kirsch-Lavendel-Marmelade
Zutaten
- 1 kg Kirschen
- 500 g Gelierzucker 2:1
- Saft einer Zitrone
- 1-2 EL getrockneter Lavendel
Anleitung
- Die Gläser (ca. 4 große Gläser) gut renigen und sterlisieren.
- Die Kirschen waschen, entsteinen, in einen großen Topf geben und gut pürieren.
- Nun Gelierzucker, Zitronensaft und Lavendel dazu geben. Alles gut verrühren und nochmal kurz pürieren.
- Alles für 20 Minuten unter laufendem rühren einkochen.
- Die Marmelade in Gläser einfüllen und sofort verschließen. Danach für mind. 10 Minuten am Kopf stellen.
Kirschen einkochen – Kirsch Chutney
Zutaten
- 0,5 l Wasser
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 60 g frischer Zitronensaft
- 2 Zimtstanden
- 1 kg Kirschen (entsteint)
Anleitung
- Zu Beginn die Gläser (ca. 4 große Gläser) gründlich reinigen und sterilisieren.
- Wasser, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Zimtstangen in einen großen Topf geben und aufkochen lassen. Danach für 15 Minuten ganz leicht köcheln lassen.
- Danach die Zimtstange aus dem Topf entnehmen, die Kirschen hinzugeben und für 10 Minuten kochen.
- Dann die Kirschen auf die vorberieteten Gläser verteilen und mit dem Sud übergießen. (1-2 cm sollen unter dem Rand der Gläser frei bleiben). Die Gläser danach sofort verschließen. Nun die Gläser auf ein Backblech stellen und im Backofen bei 180°C Heißluft ca. eine halbe Stunde einkochen.
Einfache Kirschmarmelade
Zutaten
- 600 g Kirschen (entsteint)
- 300 g Gelierzucker 2:1
- 1 TL Sonnenblumenöl
Anleitung
- Zu Beginn die Gläser (ca. 2 große Gläser) gründlich reinigen und sterilisieren.
- Die Kirschen grob schneiden.
- Kirschen in einen Topf geben und kurz erhitzen. Nun Gelierzucker und Sonnenblumenöl hinzufügen. Alles für 15 Minuten einkochen lassen und immer wieder umrühren.
- Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen, gleich verschließen und für 10 Minuten am Deckel stellen.
Und wer jetzt einfach Lust auf Kirschen im Kuchen hat, für den hab ich hier ein paar Ideen: klick.