[Werbung] Der Frühling mit all seinen Frühlingsrezepten klopft schon bei mir an der Tür. Und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Richtig! Köstliche Osterbrunch Rezepte. Gemeinsam mit Deep Nature Project hab ich köstliche Rezepte für Ostern mit Hanf für euch kreiert. So habt ihr am Ostertisch auch gleich eine Portion Superfood dabei.
Hanf hat einen hohen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hanfsamen haben 25 % Eiweiß und sind damit die zweitreichste pflanzliche Proteinquelle neben Soja. Außerdem enthält Hanf jede Menge Antioxidantien und ist auch ein Lieferant für wichtige Vitamine wie die Vitamine E und B. Wusstet ihr, dass das Vitamin B2 in Hanf deutlich mehr enthalten als in tierischen Produkten. Das nur als kleiner Tipp am Rande für all jene, die sich fleischlos ernähren.
Nun aber genug von dem Superfood berichtet, damit ihr seht wie vielseitig deren Einsatz ist geht’s jetzt ans Backen und Kochen damit. Ich hab die Hanfprodukte in ein herrliches Bärlauchzupfbrot, ein gefülltes Omelett sowie Teewaffeln gepackt.
Achja ihr müsst natürlich nicht bis Ostern warten, ich gönn mir die Gerichte schon heute.
Osterbrunch Rezepte – Bärlauchzupfbrot mit Hanfnüssen
Zutaten
Zupfbrot
- 300 g lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 500 g Weizenmehl
- 10 g Salz
- 5 g frischer Germ
Bärlauchpesto
- 200 g Bärlauch
- 25 g MEDIHEMP Bio Hanfnüsse
- 25 g Parmesan
- 1 TL Salz
- 200 ml Olivenöl
Sonst
- 1 Ei
- Etwas MEDIHEMP Bio Hanfnüsse zum Bestreuen
Anleitung
- Für den Germteig Wasser in eine Rührschüssel geben. Dann Mehl, Salz, Olivenöl und Germ hinzufügen. Alles 10 Minuten lang mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.Anschließend den Teig 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
- In der Zwischenzeit könnt ihr das Bärlauchpesto zubereiten. Bärlauch waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Parmesan reiben. Hanfnüsse ohne Fett in der Pfanne leicht anrösten. Dann die Hanfnüsse in eine Küchenmaschine geben und fein hacken. Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einer sämigen Masse mixen. Falls das Pesto zu dickflüssig ist, mehr Öl dazugeben. Abschmecken und gegebenenfalls nachsalzen.
- Nun eine Kastenform mit Backpapier auslegen und gut einfetten. Den Teig nun in ca. 9 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem flachen Kreis formen und jeweils mit Bärlauchpesto bestreichen. Die Kreise zusammen klappen und nebeneinander in die Backform schlichten. Nun wieder alles für 20 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 200° Ober-Unterhitzen vorheizen.
- Ein Ei verquirlen und das Brot damit bestreichen. Abschließend noch mit ein paar Handküssen bestreuen und dann für 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und dann mithilfe des Backpapiers aus der Form nehmen.
Gefülltes Omelett mit Hanföl verfeinert
Zutaten
Anleitung
- Die holzigen Enden vom Spargel schneiden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und darin den Spargel dünsten. Radieschen waschen und in Scheiben schneiden.
- Schalotten schälen und klein schneiden. Eier kräftig verquirlen, bis eine leicht schaumige Eimasse entsteht. Schalotten, Hanföl und Parmesan unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 1 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Ei-Masse in die Pfanne geben. Pfanne schwenken, um die Eimasse zu verteilen und für ca. 2 Minuten braten.
- Omelett auf einen Teller legen und mit Pesto bestreichen. Dann Spargel und Radieschen darauf legen. Zusammen klappen und mit Hanföl, Hanfnüssen und Sprossen garnieren.
Hanftee-Waffeln
Zutaten
- 130 g Butter
- 2 EL MEDIHEMP Bio Hanftee
- 150 g Mehl
- 90 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 110 g Zucker
- 3 Eier
- 250 ml Buttermilch
- Sonnenblumenöl für das Waffeleisen
- Joghurt, Früchte, Honig etc. Zum Garnieren
Anleitung
- Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Den Tee in ein Teebeutel geben und in die Butter legen. Für 30 Minuten ziehen lassen. Abschließend den Teebeutel vorsichtig, aber gut ausdrücken.
- Mehl, Stärke und Backpulver in einer großen Schüssel mischen.Zucker und Teebutter für 5 Minuten schaumig rühren. Danach weiterführen und dabei die Eier nacheinander einrühren. Dann die Mehlmischung und die Buttermilch unterrühren. Den Teig 20 Minuten ruhen lassen.
- Waffeleisen erhitzen und mit etwas Öl ausstreichen. Die Waffeln nach und nach goldbraun backen.
- Nach Lust und Laune mit Joghurt, Früchten und garnieren.
Mehr Ideen für Ostern findet ihr unter dem folgenden Link: klick.
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Deep Nature Project.
S.g. Damen und Herren,
mein Rating mit 1 Stern fällt deshalb so aus, weil ich seit mehr als 9 Jahren vegan esse. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auch das eine oder andere vegane Rezept in Ihr Repertoire aufnehmen könnten.
Im Prinzip finde ich Ihre angebotenen Rezepte sehr interessant, weil sie nicht alltäglich, sehr innovativ und bunt sind.
Mit lieben Grüßen aus Wien,
Waltraud Lehner
P.S. Ich nehme seit 22.12. 21 Medihemp 5% Hanf Complete tägl. ein und bin sehr zufrieden damit.