Jaaa ich bin 30. Ist es standard, dass man ab seinem 29. Geburtstag mit dem darauf folgenden 30. Geburtstag konfrontiert wird? „Und wie fühlt es sich an, das erste Mal 29. zu werden?“ „Huch, nächstes Jahr ich es so weit! Der 30er steht an!“, waren die Fragen die gleich auf die Glückwünsche folgten.

Bis dahin hat mich das Thema kaum berührt und ich hab mir keine Gedanken gemacht. Auch wenn mich manche Mitmenschen immer wieder mitleidig angesehen haben, als ob mein Ende nahen würde. Doch es kroch einfach keine Panik in mir hoch, auch nicht bis schlussendlich mein 30er vor der Tür stand. Ich kann leider die Aufregung darum nicht nachvollziehen. Was ist nun anders? Ich verrate es euch: Nichts! Einzig alleine so mancher Blickwinkel ändert sich und das ist auch gut so.

Also Teenager dachte ich immer, dass man mit 30 verheiratet ist, einige Kinder hat, so richtig erwachsen und quasi auch schon alt ist. Dieser Blickwinkel hat sich geändert. Ich finde 30 Jahre jung. Fühle mich in der Blüte meines Lebens, und möchte keinen Tag mit der 20jährigen Babsi tauschen. Ich wusste noch nie im Leben so sehr was ich möchte, gehe mit selbstbewusst durch den Alltag und habe gelernt viele Kleinigkeiten um mich zu schätzen die ich früher kaum wahrgenommen habe. Dinge die mich vor Jahren noch gestresst und verunsichert haben, sind heute Peanuts. Ich wage zu sagen, dass ich mich noch nie so wohl gefühlt habe wie heute. Hab den besten Freund den man sich nur wünschen kann, eine Familie die immer hinter mir steht und Freunde die mit mir durch dick und dünn gehen. Mehr braucht es doch nicht zum Glücklich und zufrieden sein, egal wie alt man ist. Also vergesst die 30er Panik 😉

Außerdem wer und was definiert Erwachsensein? Bedeutet Erwachsensein, dass man weiß wie viele Spaghetti für eine Portion benötigt werden, seine richtige Hautpflege gefunden zu haben, nach dem Zähne putzen nicht mehr zu naschen und man endlich verstanden hat, dass Sport gut tut? Gut dann kann ich bestätigen, dass ich erwachsen bin. Meistens zumindest.
Ich kann euch also versichern, es fühlt sich gut an 30 zu sein!
PS an mein Teenager ich: Das mit dem Heiraten geht sich noch knapp aus 😉

Liebe Babsi alle Daumen hoch! Toll geschrieben und ich bin da ganz auf deiner Seite. Auch wenn ich schon verheiratet bin und Kinder habe. Vor dem 30 iger in Panik zu geraten find ich blöd. Ich hatte zwar auch Panik nur bestand meine Panik darin wie und wo ich meinen 30 iger feiern kann. Ich hab mich quasi gefreut 30 zu werden um ihn ordentlich zu feiern. Jetzt heißt es wieder warten bis zum 40 iger für die nächste große Party!
Spaghetti weiß ich noch immer nicht wieviele ich kochen muss und Erwachsen sein ist so eine Sache. Man ist schon vorher Erwachsen, es ändern sich mit der Zeit Ansichten und Einstellungen. Was ja nicht schlecht ist so wie du geschrieben hast. Aber in mir schlummert einiges an Verrücktheit, Spass, Verantwortungslosigkeit, … alles was früher da war und noch immer ist nur wird es nicht mehr so oft ausgelebt. Doch verschwinden tut es deshalb nicht. Man ist nur so alt wie man sich fühlt und ich fühle mich auch kein bisschen alt!
Glg Agnes
Frauen sind wie guter Wein und werden mit dem Alter immer besser *fg 😉 cheers
DANKE endlich nimmt jemand der 30 mal den Wind aus den Segeln! Bei mit ist es im Mai soweit und ich freu mich auf ein gemütliches Picknick in Holland am Strand statt rauschender Party und bin ebenfalls glücklich und im Leben angekommen und froh, dass mich dieses Gefühl nach so vielen Jahren endlich erreicht hat. Ich koch immer noch zu viele Nudeln und suche noch die richtige Hautpflege aber ich genieße so öde Sachen wie Spazieren gehen und Blumen auf dem Markt kaufen und freitags um halb elf ins Bett gehen… Ich bin immerhin schon fast 30!! 😉
Liebe Lisa,
Danke für deinen lieben Kommentar!
Das klingt ja nach einem tollen Geburtstagsplan! Und genieß deinen 30. Geburtstag 🙂
Alles Liebe
Babsi