Wochenenden sind dafür da Marillentarte zu essen! Wochenende sind dafür da lange zu schlafen, ohne Wecker aufzuwachen, erst die Augen zu öffnen wenn die Vogerl zwitschern und die Sonne auf der Nase kitzelt . Wochenenden sind dafür da die Seele baumeln zu lassen, Zeit mit lieben Menschen zu verbringen, gemeinsam ausgiebig zu Frühstücken und dabei gerne mal ein Kuchenstück mehr zu essen. Weil’s egal ist und der Seele gut tut. Deshalb gibt’s zum heutigen Brunch eine Marillentarte.

 Marillentarte

Rezept Marillentarte

Das brauchst du

Für den Teig:

  • 250g Mehl
  • 100g Staubzucker
  • 100g weiche Butter
  • 50g Erdnusscreme
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch

Für die Füllung:

  • 50g Mandeln
  • 700g Marillen
  • 4 EL Gelierzucker (2:1)
  • 20g Staubzucker
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Marillentarte

So geht die Marillentarte

Für den Teig Mehl, 100g Staubzucker, weiche Butter, Erdnussmus, Ei und Milch mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Das Backrohr auf 220°C Ober- Unterhitze vorheizen. 2/3 des Teiges nehmen (das andere Drittel wieder in den Kühlschrank geben) und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Tarteform oder auch Springform einfetten. Den ausgerollten Teig auf den Boden der Form legen und an den Rändern hoch ziehen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und für 10 Minuten backen. Dann aus dem Rohr nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

 Marillentarte

Für die Füllung der Marillentarte die Mandeln grob hacken und leicht anbraten. Die Marillen abspülen, halbieren und die Kerne entnehmen. Dann grob klein schneiden.

 Marillentarte

Den vor gebackenen Boden mit den angebratenen Mandeln bestreuen, die Marillenstückchen darauf legen und mit dem Gelierzucker bestreuen. Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank holen und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Dann je nachdem wie ihr wollt in Sternform wie ich oder auch wie ein Gitter auf die Füllung legen. Eigelb verquirlen und damit die Teigstreifen bestreichen. Abschließend mit dem restlichen Zucker bestreuen.

Die Marillentarte auf mittlerer Schiene für 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen.

Marillentarte