Nachdem ich in der Fastenzeit auf Industriezucker verzichte, bin ich auf die Banane gekommen – besser auf Bananenbrot – ohne Mehl und ohne Zucker! Herrlich wie man mit sehr reifen Bananen die Lust auf etwas Süßes stillen kann 🙂 Mein Bananenbrot Rezept hat noch einen weiteren Vorteil: ihr braucht kein Mehl dafür. Wem ich jetzt Gusto gemacht habe, hier geht’s lang.
Natürlich schmeckt das Bananenbrot – ohne Mehl und ohne Zucker auch herrlich, wenn man nicht auf Zucker oder Mehl verzichtet :D. Die Bananen dafür sollten sehr reif sein wegen der Süße. Wen keine reifen Bananen verfügbar sind und die Geduld, dass sie noch braun werden nicht da ist, kann einfach mit Honig nachgeholfen werden 😉
Übrigens die süße Einweg-Backform habe ich bei Depot entdeckt. Die haben grad ein paar entzückende Sachen, die das Zuckerbäcker-Herz höher schlagen lassen.
Rezept Bananenbrot – ohne Mehl und ohne Zucker
Das brauchst du dazu
- 2 sehr reife Bananen
- 1 halbes Häferl gemahlene Mandeln
- 1 halbes Häferl Kokosraspeln
- 1 EL Sonnenblumen Öl
- 3 Eier
- Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- (bei Bedarf Honig)
- 1 Handvoll Walnüsse
- 1 Handvoll Mandeln
So geht’s
Alle Zutaten bis auf die Walnüsse und Mandeln gut miteinander vermengen und mit dem Pürierstab zu einer einheitlichen Masse verarbeiten. Die Backform (bei einer Einweg-Backform natürlich nicht notwendig) einfetten und die Masse hinein gießen. Danach die Walnüsse und Mandeln grob hacken und darüber streuen.
Für 35 Minuten bei 170! im vorgeheizten Rohr backen.
Tolles Rezept!!! Wie groß sind die Tassen, die du benutzt? Also von wie viel Gramm oder Mililiter sprechen wir?
Liebe Yvonne, danke dir 🙂
Ich hab das nicht so genau genommen. Einfach ein Teehäferl das mittelgroß ist hab ich verwendet. Also keine Jumbotasse 🙂
Alles Liebe
Babsi
Hab zwei überreife Bananen heute morgen ihrem Schicksal (Tonne hinter dem Haus) übergeben wollen. Und nun so was. Super Sache, dieses Rezept. Der Ofen läuft auf Hochtouren. Ich bin sehr gespannt und fühle mich gut, doch nicht verschwenderisch gehandelt zu haben.
Lieben Dank dafür und die tolle Idee!
Oh großartig! Freu mich total das zu lesen! Lass es dir schmecken 🙂
heute endlich ausprobiert – echt lecker geworden!!!
Ich bin schon ewig auf der Suche nach DEM perfekten Bananenbrot Rezept und deine Variante klingt wirklich vielversprechend! Jetzt heißt’s nur mehr abwarten, bis die Bananen schön braun gesprenkelt sind und dann geht’s los! 🙂 Alles Liebe, Julie
Danke dir 🙂 ich hoff es begeistert dich so wie mich! Bericht mir dann wie’s dir geschmeckt hat 🙂
Hab dein Rezept heute nachgebacken (hatte aber statt den Mandeln Haselnüsse) und es ist sehr lecker geworden :):)! allerdings ist es optisch nicht so toll, da beim herausnehmen ziemlich zerbrochen. Hast du eine Idee woran das liegen kann?
Hallo Johanna, freut mich dass du das Rezept nachgebacken hast. Ich liebe das Bananenbrot und backe es so oftt 🙂 Allerdings lasse ich es meistens in der Form und schneide die Stücke direkt von da raus. Wenn du deine Form jedoch gut einfettest sollte es auch beim Herausnehmen klappen.
Alles Liebe Babsi
Sehr schön! Ich liebe ja Bananenbrot =) Das ist wie Kuchen 😀
Ich hab auf meinem Blog ein Rezept mit Chiasamen, aber ich denke ich werde dein Rezept auch mal testen!
P.S Tolle Seite!!
Vielen Dank für dein liebes Feedback 🙂
Habe mich über das Rezept gefreut, danke ?
Eben in den Ofen gesteckt, lass mich nun überraschen ?
Danke für deine liebe Nachricht! Freu mich sehr 🙂
Hallo!
Ich backe dieses Bananenbrot wirklich oft, es ist ein tolles, einfaches Rezept und der Zeitaufwand ist minimal. Das Ergebnis schmeckt allen, Familie, Freunden und Kollegen:)
Da ich ein paar vegane Freunde habe und oft auch keine Eier mehr im Haus, backe ich die Masse oft eifrei. Dazu ersetzt man einfach jedes Ei durch je einen EL Essig und einen TL Natron. Den Essig schmeckt man nach dem Backen nicht mehr raus und das Backergebnis ist genauso gut wie mit Eiern gemacht.
Vielen lieben Dank für deine liebe Nachricht und den Tipp es es einfach ein Veganer Rezept wird 🙂
Liebe Grüße
Babsi
Heute probiert..schmeckt köstlich 🍌😋Danke fürs Rezept 🤗
Vielen lieben Dank – freut mich sehr! 🙂