Meine Weihnachtskekse-Backsaison wird jedes Jahr mit einem Blech Lebkuchen eröffnet. So auch dieses Jahr in meiner Küche und auch hier am Blog. Diese Kekse dürfen bei mir in der Vorweihnachtszeit und auch zu den Weihnachtsfeiertagen nicht fehlen. Da können ganz toll aufwendig gebackene Kekse noch so toll sein, am liebsten beiß ich einfach in einen guten Lebkuchen.

Lebkuchen

Einige von euch wissen schon, dass Lebkuchen in meiner Familie in der Beliebtheitsskala aller Weihnachtskekse ganz weit oben steht. Mama macht jedes Jahr einige Keksdosen voll mit ihrem köstlichen Lebkuchen um uns die Weihnachtszeit damit durchzufüttern.

Lebkuchen

Und nein das sind keine gewöhnlich süßen Keksdosen – die sind riiiesig und ich weiß nicht wie viele Kilogramm in eine Keksdose da reingehen? Und weil Mamas Lebkuchen natürlich der Beste ist, hab ich euch heute ihr Rezept mitgebracht.

Lebkuchen

Lebkuchen Rezept

Das brauchst du

  • 40 dag braunen Zucker
  • 4 Eier
  • 12 dag Honig
  • 1 EL Lebkuchengewürzmischung
  • 56 dag Roggenmehl
  • 1 TL Natron

So geht’s

Zucker, Eier und Honig schaumig rühren. Gewürze hinzugeben. Mit Natron und versiebten Mehl einkneten. Etwas rasten lassen. Teig 4 mm dick ausrollen und die Kekse ausstechen. Die Kekse mit einem Ei bestreichen und hell bei 210° backen.

Tipp fürs Kekse backen: Nach dem Backen gleich die Kekse vom Blech nehmen und nicht am Blech auskühlen lassen. Das Blech heizt weiter und das kann schlussendlich für so kleine Kekse zu viel Hitze sein und sie werden zu fest.

Lebkuchen

Lebkuchen