Langsam verarbeite ich all die faszinierenden Eindrücke, die Japan mit sich bringt. Japan ist beeindruckend und ich weiß eigentlich gar nicht wo ich zu erzählen beginnen soll. Deshalb fang ich einfach mit meiner ersten Station meiner Japanreise Tokyo an.
Tokyo ist eine Stadt so voll mit kontroversen. Am einen Ende ruhig, fast schon zu ruhig und man nimmt gar nicht an in solch einer großen Stadt zu sein. In so manchem Park kann man die Autos gar nicht hören und man denkt, man ist ganz weit weg von Tokyo. Am anderen Ende beschallen dich Werbe Jingles und Musik aus Lautsprechern, jeder Automat muss sein Geräusch machen, überall piepst es und du kommst mit dem Schauen gar nicht zu recht. Es gibt einen Teil von Tokyo der ist sehr traditionell. An vielen Ecken findet man Schreine und Tempel, doch auch die kitschige und verspielte Welt mit seiner Anime Kultur kommt zum Vorschein. Während die Japaner tagsüber sehr gewissenhaft ihren schulischen und beruflichen Pflichten nachkommen, findet man Abend von Business Männern in Anzügen bis hin zu Teenagern oder Hausfrauen in großen Spielhallen oder im Akihabara Viertel. Akihabara Viertel ist im Bereich Anime, Manga und Elektronik eine zentrale Anlaufstelle.
Tokyo ist als Gesamtbild so viel ruhiger, sauberer und stressfreier als ich es mir vorgestellt habe. Bis auf wenige Viertel sind die Häuser nicht überragend hoch, die Menschen sind freundlich, zuvorkommend und verbreiten eine angenehme Atmosphäre. Es fahren nicht viele Menschen in der Stadt mit dem Auto und deshalb gibt es auch nicht viel herumgehupe und es angenehm durch die Stadt zu spazieren.
Tag 1 Japanreise Tokyo
Wir haben in Tokyo in der Nähe vom Ueno Park gewohnt und deshalb gleich mal am ersten Tag die Gegend dort unsicher gemacht. Es ist eine weitläufige, öffentliche Parkanlage. Der Ueno Park hat viel zu bieten: eine fünfstöckige Pagode des Kan’ei-ji, der im Shinobazu-Teich gelegene Benzaiten-Schrein, der Gojō-Tenjinja mit seinen Inari-Fuchsstatuen in einer künstlichen Grotte. Im Ueno Park befindet sich auch ein restaurierter Glocken-Turm, dessen Glocke in der Edo-Zeit die Zeit angab sowie einige Museen.
Dann sind wir noch ein wenig um den Ueno Park spaziert und haben uns den Friedhof in Yanake angesehen, die kleinen ruhigen Vierteln dort abgegrast und viel grünen Tee getrunken um den Jetlag zu überwinden.
Abends sind wir dann ins Akihabara Viertel und haben und die Welt der Anime, Computerspiele und Cosplay Szene angesehen. Ich kam aus dem Schauen und Staunen gar nicht mehr raus.
Tag 2 Japanreise Tokyo
Den zweite Tag unseres Tokyos Aufenthalts haben wir uns das Shibuya Viertel angesehen. Der Meiji Schrein und der dazu gehörige Park sind sehr beeindruckend. Das Gelände des Schreines besteht aus drei unterschiedlichen Bereichen: Naien ist der innere Teil mit den Schrein-Gebäuden, Gaien der äußere Teil mit einer Gemäldegalerie und Sportanlagen und die Meiji-Gedächtnishalle. Diese drei Gebiete sind von einem Wald aus 120 000 Bäumen mit 365 verschiedenen Arten bedeckt und dadurch immer grün. Der Gaien dient auch als Zeremonienort für Shintō-Hochzeiten. Zufällig konnten wir an diesem Tag eine Hochzeitszeremonie mitansehen.
Tag 3 Japanreise Tokyo
Wie das Leben so spielt, hat uns am dritten Tag das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht und der Regen erwischt. Wir hatten ziemlich viel vor und hatten motiviert mit dem Fischmarkt und dem kaiserlichen Gestüt gestartet. Dann wäre noch der Kaiserpalast und das Ginza Viertel am Programm gestanden. Doch wenn’s in Tokyo regnet dann so richtig und das wollte auch nicht mehr aufhören. So werden wir einfach am Ende unserer Japanreise Tokyo nochmal einen Besuch abstatten um diese Dinge noch zu bewundern.
Essen
Es wird alles gekostet was uns in die Quere kommt. Zumindest mal probieren steht am Programm. Bestellt wird anhand von Bildern und mit Händen und Füßen. Das geht schon irgendwie, auch wenn’s ab und an mal zu Überraschungen kommt. Viele kleine Lokale haben einen Automaten direkt beim Eingang stehen, wo man sein Essen ordert und gleich bezahlt, dann Platz nimmt und dann kommt jemand und bringt dir ein bestelltes Essen. Diese Lokale sind mit Fast Food Restaurants zu vergleichen. In besseren Lokalen werden beim Eingang die Schuhe ausgezogen und isst sitzend am Boden. Schmeckt dann gleich noch viel aufregender 🙂
Was für tolle Fotos Babsi! Japan steht auf meiner Wunschlist ganz oben bei den Destinationen, ich träume schon lange von einer Reise dorthin. Hast du dir die Reise selber zusammengestellt oder bist du mit einem Reiseveranstalter gefahren – es werden durchaus tolle Studienreisen angeboten und ich bin am überlegen was du besser wäre.
Liebe Grüße und danke für das teilen der schönen Bilder
Petra
Hallo Petra,
Danke für deine lieben Worte. Mein Freund und ich stellen die Reise selbst zusammen. Sind noch eine gute Woche in Japan und es werden noch ein paar Beiträge folgen. Vielleicht sind ja da noch ein paar Tipps dann für sich dabei 🙂
Ich kann es aber nur mal empfehlen, dieses Land zu bereisen – echt eine Bereicherung.
Alles Liebe
Babsi
LiEBE BAbsi, ein ganz wunderbarer eintrag zu Japan bzw Tokio vorerst. Ihr habt interesse an neuem und das wird sichtlich belohnt. Die fotos Sind top und ich bin sicher ihr habt eine spannende route gewaehlt. Viel spaß und Mut fuer Neues vor allem im kulinarischen sinn!
Danke dir meine liebe Madeleine 🙂
Alles Liebe
Babsi