Ich sehne mich mal wieder nach Auszeit. Kein Wochenende mal kurz weg und die Beine hochlegen. Ich mag weit weg, eine neue Kultur kennenlernen, fremde Luft schnuppern, neues Essen kennenlernen, fremdes für mich neuerkunden. Es ist mal wieder Zeit für Neues, für eine große Reise, um einen neuen Fleck auf dieser Erde kennen zu lernen.

Japan Reise mintnmelon Babsi Sonnenschein

Während dieser Beitrag online geht, packe ich gerade meine Sachen und mache mich bereit für den Urlaub. Wohin die Reise geht? Nach Japan!

“Oh! Schön! Japan! Aber warum Japan?” waren viele Reaktionen auf unsere Reisepläne. Wenn du sagst, dass du nach Thailand fliegst, die USA Westküste bereist oder einen Trip nach New York planst, kann die Hälfte der Menschen um dich, Reise-Tipps geben da sie dieses Land schon mal begeistert bereist haben. Bei Japan wird es leiser. Es verstummt nicht. Aber leiser. Wenn man von Japan hört dann kommen bis auf gutes Sushi und schöne Kirschblüte ein paar Klischees wie zu teuer, zu große Städte, zu viele Menschen, man versteht ja nichts, kann nichts lesen und das die Japaner komplizierte Umgangsformen auf. So ich hoffe ich hab jetzt keines der Klischees die mir zu Ohren gekommen sind vergessen.

Was wird uns auf unserer Japan Reise erwarten?

Kaum ein Land mit westlichen Lebensstandard erscheint uns so exotisch und mystisch. Ich bin neugierig auf Kultur, Landschaft und das Essen. Seit Jahren grübeln wir schon, ob wir nicht mal nach Japan fliegen sollen. Dann haben im Herbst einen super Flug entdeckt und einfach mal gebucht. Plötzlich war Japan fix! Ich habe ein paar Fakten die mir über Japan zu Ohren gekommen sind zusammengetragen. Ich bin schon gespannt was ich dort alles erleben darf.

  • Nur 20 Prozent der Inselkette sind flaches Land. Der Rest: Berglandschaft. Und grüne Bäume.
  • Sie ist ein Rockstar in Japan: Die Kirschblüte.
  • Die Technik. Die Japaner fahren darauf ab. Da kann der Toilettenbesuch schon mal mit einer Reise zum Mond verglichen werden. Ich bin gespannt was mich da erwartet.
  • Japan ist reich an Kultur, Tempeln und Zen. Ich bin schon so neugierig!
  • Essen: Die Japanische Küche setzt auf traditionelle Speisen, saisonale Zutaten und beste Qualität. Ich denke hier an erster Stelle immer an Sushi. Was mir bis vor meiner Recherche nicht bekannt war: In der japanischen Hausmannskost gibt es auch deftige Gerichte. Die japanische Küche ist auch durch die Küchen anderer Länder beeinflusst, zum Beispiel durch die chinesische, portugiesische oder indische Küche.
  • Tee: Tee spielt in Japan eine große Rolle! Ich liebe Tee! Welch ein schöner Zufall 😉 Ich möchte gerne die Traditionelle Zubereitung von Grüntee in Japan erleben: Je nach Teesorte und Qualität werden insbesondere Ziehzeit, Wassertemperatur, Tee- und Wassermenge variiert. Die japanische Teezeremonie ist ein bestimmter Ablauf an Regeln bei einem Zusammentreffen von Gästen bei dem Tee gereicht wird.
  • Entspannen im Onsen. Ich bin ja mittlerweile schon fast aufgeregt vor meinem ersten Onsen-Besuch – den heißen natürlich Quellen. Da gibt es nämlich angeblich einige Regeln zu beachten.