Heute möchte ich euch das nächste Picknick Rezept vorstellen: Grissini mit Radieschen Kresse Aufstrich. Nichts eignet sich besser zum Einpacken als Grissini oder Pizzastangerl. Am Vorabend vorbereitet sind sie ein praktischer Snack für den nächsten Tag. Sind im Rucksack, Badetasche oder Picknickkorb nicht heikel zu transportieren und immer einfach zu essen ohne große Patzerei. Da ihnen auch die Sonne nicht schnell was an kann, sind sie wirklich unsere Picknick-Helden.

Grissini mit Radieschen Kresse Aufstrich

So köstlich Grissini sind, noch besser schmecken sie natürlich gemeinsam mit einem Dipp. Da ich im Moment auf meiner Terrasse Radieschen zu ernten habe, war es naheliegend einen gut würzigen Aufstrich darauf zu zaubern. Daher gibt’s Grissini mit Radieschen Kresse Aufstrich. Die Radieschen haben so einen herrlich scharfen Geschmack, dass sie ideal zu den etwas milderen Grissini  passen.


Radieschen Kresse Aufstrich

Grissini mit Radieschen Kresse Aufstrich

Das brauchst du

  • 200g Radieschen
  • Knoblauchzehe
  • Packerl Gartenkresse
  • 50g Creme Fraiche
  • 150g Magertopfen
  • 100g Naturjoghurt
  • 1 TL Estragon Senf
  • Salz und Pfeffer

So geht’s

Radieschen klein schneiden, Knoblauchzehe auspressen, Kresse klein hacken. Nun alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Rosmarin Parmesan Grissini

Rosmarin Parmesan Grissini

Das brauchst du

  • 250g Weizenmehl
  • 1 Packerl Germ
  • 1TL Salz
  • 1TL Zucker
  • 2EL Olivenöl
  • 125ml Wasser
  • 2 Rosmarinzweige
  • 100g Parmesan
  • 2 EL Olivenöl zum Bestreichen

So geht’s

Germ, Zucker und 3 EL vom Mehl in Wasser auflösen in etwas lauwarmen Wasser auflösen und ein Dampfl machen. Ca. 15 Minuten gehen lassen.

Währenddessen die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und fein hacken. Den Parmesan fein reiben. Das Dampfl nun mit allen anderen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt 50 Minuten gehen lassen.

Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen mit den Händen zu einem Stangerl drehen.

Die Stangerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dabei etwas Platz zwischen den Stangerl lassen, damit sie nicht zusammen kleben wenn sie aufgehen. Mit Olivenöl bestreichen und mit etwas Salz bestreuen.

Die Stangerl im vorgeheizten Backrohr bei 200°C etwa 15 Minuten backen.

Rosmarin Parmesan Grissini