Follow my blog with Bloglovin

Schon wieder ist ein Jahr um. Haben wir nicht grad erst mit vollen Sektgläsern auf 2015 angestoßen, uns umarmt und nur das Beste fürs das kommende Jahr gewünscht? Rückblickend habe ich das Gefühl, das Jahr ist nur so an mir vorbei geflogen.

Neujahrglücksbringer

Liebe Menschen, tolle Reisen, köstliches Essen, schöne Momente und auch ein paar nicht so schöne Tage haben mich begleitet. So wie ein gutes Jahr verlaufen soll. Nun sitze ich hier, den Bauch vollgeschlagen mit vielen köstlichen Keksen und diverser Weihnachtsessen, und auch wenn das Wetter ganz und gar nicht nach Weihnachten und Jahreswechsel aussieht, schließe ich das Jahr 2015 für mich ab und schmiede neue Pläne fürs kommende Jahr. Was anders werden wird? Nicht großartig viel, es wird gut weitergehen. Für den Blog habe ich ein paar Pläne und Ideen, eine tolle Reise planen wir im Moment von der ich euch später erzählen werde und sonst lasse ich mich überraschen, was das kommende Jahr für mich bringt. Habt ihr etwas Besonderes für das kommende Jahr geplant oder Vorsätze?

Neujahrglücksbringer

Als letzten Beitrag für 2015 habe ich einen selbst gemachten Neujahrsglücksbringer mitgebracht. Für alle, die zu Silvester immer kleine Neujahrsglücksbringer verteilen und heuer mal gerne etwas anderes hätten. Vielleicht ist es ja für den einen oder die andere eine kleine Inspiration.

Neujahrglücksbringer

Selbstgemachter Neujahrsglücksbringer

Das brauchst du

  • Reagenzgläser mit Korkenstöpsel (ich habe meine hier bestellt: klick)
  • Salz
  • getrocknete Rosenblätter

So geht’s

Die Gläser gut auswaschen und trocknen. Die Rosenblätter vorsichtig mit einem Mörser zerstoßen. Je nach gewünschter Menge die Rosenblätter und das Salz mischen und die Gläser damit befüllen. Ich hab noch kleine Kärtchen mit dazu gebastelt und an die Gläser gebunden. Fertig 🙂

Neujahrglücksbringer