Warum sollte man noch Kochbücher kaufen, wenn man Rezepte mittlerweile per Mausklick ganz bequem aus dem Online-Universum holen kann? Dennoch ist es für mich etwas ganz anderes am Abend gemütlich auf der Couch zu sitzen und ein tolles Buch mit köstlichen Rezepten und genussvollen Bildern in der Hand zu halten. Aus diesem Grund hab ich zurzeit auch wieder ein paar Kochschmöker auf meine Leseliste stehen.
Einer für alles von Meinrad Neunkirchner und Katharina Seiser (Erscheinungsdatum 22.09.2014)
Als großer Fan von den beiden Autoren muss dieses Buch unbedingt in meine Sammlung aufgenommen werden. Kennt ihr die Küche von Meinrad Neunkirchner? Wenn nein müsst ihr unbedingt mal bei ihm im Freyenstein essen und an Katharina Seisers Blog kommt man eigentlich auch nicht vorbei. Aber nun zum Kochbuch: 80 Rezepte und ein Topf – das ist die Idee. Die Rezepte gehen über einfach Eintöpfe weit hinaus. Sie reichen von Klassikern über vegetarische Gerichte, süß und pikant kleine Mahlzeiten und Hauptgerichte. Klingt sehr spannend!
Balagan! Rezepte aus der orientalischen Küche von Haya Molcho (Erscheinungsdatum 09.09.2013)
Nenis Köstlichkeiten sind in aller Munde. Egal ob am Naschmarkt, in den Spar Filialen und mit den Kochbüchern auch in unseren Küchen. Im Neni am Naschmarkt liegen die Kochbücher auf und ich habe schon in das neue Kochbuch reingeschnuppert. Im Buch ist die Vielfalt der orientalischen Küche zu finden. Ich kann es gar nicht erwarten wenn ich das Buch zu Hause habe.
Curry Easy Vegetarian von Madhur Jaffrey (Erscheinungsdatum 25.09.2014)
Ich liebe Curries und experimentiere auch gerne ein bisschern herum. Und da Madhur Jaffrey als queen of curries gelobt wird, dachte ich das Buch brauch ich 🙂
Wer übrigens mal herrlich in köstlichen und genussvollen Kochbüchern schmökern möchte sollte unbedingt im Babettes in der Schleifmühlgasse 17 im 4. Bezirk vorbeischauen.